Staatl. Bad Meinberger Classic Cup

Beitrag teilen:

Die Geschäftsführerin Finanzen und IT der Bad Meinberger Mineralbrunnen GmbH Julia Vorndamme zeigte sich in ihrer Rede zur Eröffnung der Siegerehrung zufrieden mit dem Verlauf des Geschäftsjahrs. Der zunehmende Trend zur gesunden Ernährung in der Bevölkerung ist einer der Wachstumstreiber der Nachfrage nach Wasser und zuckerfreien Limonaden. Dementsprechend ist es folgerichtig, dass Meinberger das Portfolio der erfolgreichen Produktreihe „0,Nix“ um zwei Geschmacksrichtungen erweitert hat. „Sweet Cherry“ und „Cheeky Lemon“ wurden am Start und bei der Halfwayverpflegung dankbar angenommen und die Resonanz der Teilnehmer war durchweg positiv.

Gesunde Getränke und Sport passen sehr gut zusammen, daher dankte Frau Vorndamme ausdrücklich für die Möglichkeit ihr Unternehmen bei dem Golfturnier präsentieren zu dürfen. Diesen Dank haben Präsident Uli Wilkens und Spielführer Klaus Luther gerne erwidert, ist doch der Bad Meinberger Classic Cup seit seiner Gründung durch Björn Spisla im Jahre 2010 regelmäßig einer der Höhepunkte der Turniersaison in Cappel.

Der Termin war ein Volltreffer. Die Marke von 80 Teilnehmern wurde übertroffen und das Wetter hat mitgespielt wie man es sich besser kaum wünschen könnte. Blauer Himmel und Temperaturen zwischen 20° am Morgen und 25° nachmittags bei wenig Wind machten Lust auf eine gut gelaunte  Runde Auswahldrive mit netten Flightpartnern.

Wir durften 16 Gäste aus 9 verschiedenen Clubs begrüßen und sind stolz auf die positive Resonanz, die wir nach der Runde erhalten haben. Peter Purps vom GC Stahlberg war derart begeistert von der Lage, dem Platzdesign und dem Zustand des Platzes, dass er ihn sogar als „einen der schönsten Plätze Deutschlands“ bezeichnet hat. Wer möchte dem widersprechen? Eine ganz tolle Wertschätzung für unser Greenkeeping-Team um Charly Webb und Technischen Vorstand Jens Brand.

Die 84 Teilnehmer starteten in 21 Flights von den Tees 1 und 10 und brachten der Spielform entsprechend teilweise hervorragende Scores ins Clubhaus.

Dort warteten neben einem üppigen Grillbuffet auch die attraktiven Preispakete mit Gutscheinen für bis zu 10 Kisten Bad Meinberger, einer Präsentpackung mit einer Flasche Wein und Wasser, einem Regenschirm und einem qualitativ hochwertigen Badetuch, zwei Paar Sportsocken sowie je einem Träger Bad Meinberger Limonade und Stratebier auf ihre glücklichen Gewinner.

Die Bruttosieger Jens Einsiedel und Frans Geerdink erreichten mit vier Punkten Vorsprung und insgesamt 26 Bruttopunkten den ersten Platz. Für die Nettosiege waren in beiden Vorgabeklassen 43 Punkte nötig. In Klasse A gelang dies Tanja und Klaus Luther und in Klasse B waren Dorian Fries und Nick Sievers erfolgreich.

Die Sonderwertung Longest Drive auf Bahn 4 gewannen Dr. Saskia Sommer (175 m) und Tim Luther (237 m). Beim Nearest to the Pin erreichte Hendrik Zech als einziger Spieler das Grün und konnte die gemeinsame Wertung mit 5,7 m für sich entscheiden.

Björn Spisla und Frau Vorndamme haben angekündigt, dass wir uns kommende Saison auf die 15. Auflage des Bad Meinberger Classic Cup freuen dürfen. Seitens des Vorstands, des Spielausschusses und der Mitglieder des Lippischen Golfclubs sagen wir ganz herzlich Dankeschön für den schönen Tag und die Fortsetzung der Veranstaltung in 2026.

Alle Ergebnisse des 14. Bad Meinberger Classic Cup:

1. Brutto Team

Jens Einsiedel
Frans Geerdink

26 Punkte
2. Brutto TeamAnke Brinkmann
Thomas Brinkmann
22 Punkte
   
1. Netto A TeamTanja Luther
Klaus Luther
43 Punkte
2. Netto A TeamChristiane Wilkens
Ulrich Wilkens
40 Punkte
3. Netto A TeamAnke Prietz
Daniel Prietz
38 Punkte
   
1. Netto B TeamDorian Fries
Nick Sievers
43 Punkte
2. Netto B TeamDr. Christian Mau
Uwe Rebbe
43 Punkte
3. Netto B TeamKatja Spiegel
Michael Spiegel
41 Punkte
   
Longest Drive DDr. Saskia Sommer175 m
Longest Drive HTim Luther237 m
Nearest to the PinHendrik Zech5,7 m

Weitere News

Bereits zum neunten Mal konnten wir uns mit dem Traditionsturnier Horst-Wortmann-Cup bei unserem Hauptsponsor des Clubhaus-Anbaus bedanken. Corona-bedingt mussten zwei Jahre ausfallen und so werden ...
Winners Only erst im Stechen entschieden